Eine neue Saison und viele Veränderungen. Wir haben neue Stadionsprecher und – wir haben tatsächlich mal ne Mannschaft wo einige Spieler geblieben sind. Was wohl auch einer der Gründe sein wird, weswegen wir das Auftaktspiel gewonnen haben.
Der Podcast handelt diesmal – dann natürlich vom neuen Stadionsprecher bzw von einem der neuen Stadionsprecher und wie es dazu kam. Ausserdem hat sich Franzi mit Joshua von der Bernemer Kerb getroffen und der erzählt mal, was da überhaupt passiert und wie man auf die Idee kommt, sich dort zu engagieren. Viel Spaß beim Hören.
Die Saison ist zu Ende und die Klasse ist gehalten. Wenn das mal kein Grund zu feiern ist. Das haben wir in der Pfungstädter Brauerei dann auch getan. Da die Mannschaft auch da war, habe ich dann die Chance genutzt und kurze Gespräche mit Vito und Alban geführt, die ja beide auch verlängert habe. Danach haben Lefdy und ich eine kleine Sudhausführung gebkommen. Danke an Robert für diesen Einblick und natürlich erzählen wir euch dann auch noch ein bisschen über Bier. Zum Abschluss hat sich Rainer von der Fan und Förderabteilung noch vors Mikro getraut.
Viel Spaß beim Hören.
Damit ihr ein besseres Bild des Sudhauses habt, sind unten an noch ein paar Bilder.
Franzi war zu Besuch im Saarland. Das Spiel gegen Völklingen ging scheiße aus, aber dafür war die Begleitung nett. Und wenn man dann schonmal jemand von ausserhalb hat, muss mer natürlich mal fragen, wie so der Eindruck vom FSV ist.
Viel Spaß mit der neuen allerdings etwas kurzen Folge.
Am 23.03 um 18.30 in den Räumen des Geschäftsstelle ist es endlich soweit. Wir gründen unsere Fan- und Förderabteilung. Wenn das mal kein Grund ist im Stadion ein Feuerwerk zu zünden. Ok. Vielleicht gabs noch andere Gründe dafür – aber um die gehts in dem Podcast noch nicht. Franzi hat sich mit Michael und Reiner über die zu gründende Abteilung unterhalten – ihr sollt ja auch wissen, worums geht am Freitag.
Nach dem wundervollen 0:4 Sieg gegen Koblenz hat Franzi das Mikro ausgepackt und (nicht mehr ganz nüchtern und auch nicht immer Ernst) noch ein paar Menschen zum reden gebracht. Herausgekommen ist ein kurzer Eindruck von einer unserer Auswärtsfahrten.
Die spannendste Debatte fand aber ohne Mikro statt, da es auch immer wieder Kritik am Podcast gibt – die könnt ihr auch gerne einfach mal an uns schreiben, oder uns ansprechen. Wacho und Franzi stehen im O-Block, sind auf Facebook und Twitter. Und wir suchen immer nach Leuten die sich gerne auch mal vor das Mikro mit uns trauen. Wenn ihr also mal wollt: sehr gerne.
Wacho hat sich Samstags Morgens in den Regen gewagt für eine besondere Mission: die tapferen Leute am FSV Frankfurt Stand zu interviewn. Jeden Samstag stehen da Fans, wollen als FSV im Viertel wieder mehr präsent sein und Leuten zeigen, dass der FSV existiert, lebt und sympatisch ist. Danke für das Engagement und weiter so.
Wie hoffentlich alle schonmal irgendwie mitbekommen haben, gibts bei uns im Verein rund um die Fans in letzter Zeit viel Neues. Stammtische, Infostände, Aktionen, Treffen. Eine Initiative von Fans momentan ist endlich die Fan und Förderabteilung – die wir auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossen haben – ein zu führen. Doch was ist das eigentlich, warum macht man das und was steckt dahinter. Deswegen haben sich Norman und Franzi mal zusammengesetzt und sich darüber unterhalten.
Endlich unsere erste Folge in der Regionalliga. Wie sich das gehört funktioniert nicht alles auf Anhieb und wir versprechen hoch und heilig: die nächste Folge wird besser. Aber um den qualitativ etwas mauen Part mit Wacho und Franzi aus zu gleichen haben wir davon ein kleines aber feines Interview mit unseren wundervollen Praktikanten Lana und Dennis.